Cool bleiben
DUMP & CHASE 27 ist da. Das erwartet euch in unserer neuen Ausgabe zum Saison-Endspurt.

Im vergangenen Jahr haben wir im April die Frage gestellt, ob es vielleicht in diesem Jahr endlich etwas mit einem kanadischen Stanley-Cup-Champion werden könnte. Heute wissen wir: Es hat nicht gereicht. Die Edmonton Oilers sind weit gekommen – bis ins Spiel 7. Doch das bessere Ende hatten die Florida Panthers. Es war im Übrigen erst das 18. Mal, dass das große Finale in das alles entscheidende Spiel geht. Ab Seite 102 schauen wir in die Historie dieses ultimativen Spektakels.



Apropos Florida: Kurz vor der Trade-Deadline erhielt Nico Sturm einen Anruf. Darin erfuhr der Nationalspieler, dass er ab sofort für die Panthers spielen würde. Und ist damit vom Keller ins Penthouse umgezogen. Plötzlich ist Nico Sturm Teil des amtierenden Champions, der auch in diesem Jahr wieder ganz oben auf der Favoritenliste steht. In unserer Titelgeschichte porträtieren wir den 29-Jährigen, der jetzt gute Chancen auf seinen zweiten Stanley Cup hat.
Einer, der einst auch kurz vor dem Wechselschluss zu den Panthers kam, ist Alexander Sulzer. Im Interview spricht der ehemalige NHL-Profi über seine erste Saison als Headcoach der Fischtown Pinguins, seine Rolle in der Nationalmannschaft und über die Trainer, die für ihn Vorbild für seine Arbeit an der Küste sind.
Wer jetzt gerade Erfahrungen in Nordamerika sammelt, ist Laura Kluge. Im Februar wechselte die Berlinerin in die PWHL zu den Toronto Sceptres. Nach einem herausfordernden Start kommt die Nationalspielerin jetzt immer besser in Tritt. In unserem Porträt zeichen wir ihren Weg in die besten Frauen-Liga der Welt nach.
Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht über Eishockey sprechen. Über die Spiele am Wochenende, über neue Verträge und Gerüchte. Dabei kommt aber den Blick aus der Vogelperspektive oft zu kurz. Nicht so in unserem Text über die Evolution der Verteidiger.
Ihre Rolle hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt – weg vom massiven 100-Kilo-Koloss, der erbarmungslos vor dem Tor aufräumt, und hin zum wendigen Techniker, der auch offensiv gefährlich werden kann. Ein Text, der hilft, das Spiel besser zu verstehen.
Vor uns liegen noch große Saison-Highlights: die NHL-Playoffs und die WM. Wir möchten euch durch diese heiße Eishockey-Zeit begleiten und hoffen, dass dies mit den ausgewählten Themen in dieser Ausgabe gelingt.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
Jan, Matthias & Stefan