
Dabei sein ist alles
Pünktlich zum Saisonbeginn findet ihr DUMP & CHASE 28 jetzt im Handel und bei uns im Shop.
Pünktlich zum Saisonbeginn findet ihr DUMP & CHASE 28 jetzt im Handel und bei uns im Shop.
Marco Sturm war als Spieler bereits Vorreiter: als erster deutscher Feldspieler in der ersten Runde gedraftet, 1.006 NHL-Spiele – noch immer Rekord. Jetzt ist er der erste in Deutschland geborene NHL-Cheftrainer. Ausgerechnet in Boston, wo er einst auf dem Eis seine erfolgreichste Zeit erlebte.
Als Kind schwärmte Nina Jobst-Smith für die Vancouver Canucks. Ihr Traum: irgendwann selbst in der NHL spielen. Bis sie feststellte, dass dort gar keine Frauen spielen und es auch sonst keine Profiliga für sie gibt.
DUMP & CHASE 28
Zwei Meisterschaften in Folge, vier aus den vergangenen fünf Jahren und kein Anzeichen, dass sie in naher Zukunft schlechter werden: Die Eisbären Berlin sind das überragende Team der DEL. Ihre Stärke ist auch die Schwäche der anderen. Was fehlt der Konkurrenz für den ganz großen Wurf?
Die Pittsburgh Penguins waren ein noch junges Franchise in der NHL ohne große Erfolge. Nach dem tragischen Tod von Michel Brière fanden die Pens mit dem Trio der Century Line zurück in die Spur.
Schon weit vor dem ersten Bully plant die NHL das Stanley-Cup-Finale.
Die Kolumne mit Stefan Kipple.
Die Anaheim Ducks, einst als Mighty Ducks of Anaheim vom Disney-Konzern gegründet, erlebten während ihrer über 30-jährigen Geschichte bereits diverse Rebrands. Vor der Saison 2024/25 gab es erneut einen Design-Refresh mit dem Ziel, die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne zu kreieren.
Jahrelang erlebte Nico Sturm bei den San Jose Sharks eine Enttäuschung nach der anderen. Bis kurz vor der Trade-Deadline der Anruf kam, der alles veränderte. Weil er jetzt für die Florida Panthers spielt, hat Sturm nun beste Chancen, den zweiten Stanley Cup seiner Karriere zu gewinnen.
Deutsche Trainer sind rar in der DEL. Alexander Sulzer war der einzige, der in dieser Saison von Anfang bis Ende an der Bande stand. Der 40-Jährige hat nicht nur sein Debüt als Chefcoach bei den Fischtown Pinguins gegeben, er ist auch neben Bundestrainer Harold Kreis eine feste Größe geworden.
Unter Eishockeytorhütern gibt es sowohl die Hitzköpfe, die einen aggressiven Spielstil pflegen und auch vor Fights nicht zurückschrecken, als auch die Stoiker, die sich scheinbar durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Und es gab Karl Friesen.
Aus der Redaktion
DUMP & CHASE 27 ist da. Das erwartet euch in unserer neuen Ausgabe zum Saison-Endspurt.
DEL
Marcel Noebels hat viel erreicht: drei deutsche Meistertitel, zwei Silbermedaillen, zwei Auszeichnungen als Spieler des Jahres. Der Berliner Topscorer der vergangenen Jahre weiß aber auch, wem er viel zu verdanken hat – seinem kongenialen Sturmpartner Leo Pföderl.
Auf den Punkt
Die Kolumne mit Patrick Bernecker.
The Good Old Hockey Game
Als gebürtiger Landshuter entschied sich Helmut Steiger mit 14 Jahren ungewöhnlich spät fürs Eishockey. Dennoch wurde aus ihm einer der besten deutschen Stürmer aller Zeiten.
Blick ins Heft
Die DEL2 hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. Umsatz, Infrastruktur, Zuschauerzahlen, Niveau auf dem Eis. Trotzdem schafft sie es nicht, regelmäßig einen Aufsteiger in die DEL zu schicken. Dieses Jahr nun soll es endlich wieder klappen.
Aus der Redaktion
Wir haben ausgelost und gratulieren den Gewinner:innen unseres Gewinnspiels.
Aus der Redaktion
Für unser Jubiläums-Gewinnspiel verlosen wir unter unseren Abonnenten 25 ultimative Preise. So losen wir aus.
Aus der Redaktion
Als Abonnent:in hast du die Chance auf eine NHL-Reise nach New York und viele weitere Preise.
Aus der Redaktion
25 Ausgaben DUMP & CHASE: Ein Grund zum Feiern. Und ihr könnt gewinnen!
Aus der Redaktion
DUMP & CHASE 23 schaut auf die Titelchancen der kanadischen Teams in den anstehenden Playoffs.
Aus der Redaktion
Wir sind mitten im Saisonendspurt. Da kommt die neue Ausgabe von DUMP & CHASE wie gerufen.
Aus der Redaktion
Zum Jahresende kommt DUMP & CHASE 21.