Was machen sie besser?

DUMP & CHASE 22

Im Abo keine Ausgabe verpassen

Themen dieser Ausgabe

Bremerhaven und Straubing: Wir befinden uns im Jahre 2024. Die gesamte DEL wird von Klubs mit finanzstarken Mäzenen dominiert. Die gesamte DEL? Nein! Einige unbeugsame kleine Standorte hören nicht auf, den großen Widerstand zu leisten. Doch wie schaffen es Klubs wie Bremerhaven oder Straubing, sich in oberen Tabellenregionen der Liga zu etablieren?

Export-Schlager: Im Klubtrikot treten sie gegeneinander an, bei der Nationalmannschaft stehen sie gemeinsam auf dem Eis: Die Karrierewege von Dominik Kahun und Marc Michaelis weisen erstaunlich viele Parallelen auf.

Marie-Philip Poulin: Sie ist nicht nur die beste Eishockeyspielerin der Gegenwart, viele halten sie für die beste der Geschichte. Ihr selbst sind solche Debatten unangenehm. Sie will einfach Eishockey spielen – und freut sich umso mehr, dass das durch die neue PWHL endlich professionell möglich ist.

Und viele weitere Geschichten …

Erstverkaufstag: 13.2.2024 | 116 Seiten | 325 g | 200 x 265 mm | Mit Poster: Marc Michaelis / Dominik Kahun

Inhaltsverzeichnis

MOMENT MAL
Eishockey in Bildern.

WARM-UP
Free-Agent, Thoroughblades und Eishallen-Aus.

TITELSTORY
Was machen Bremerhaven und Straubing besser als die anderen?

DEUTSCHE TRAINER
Immer noch in Unterzahl.

DER SAISON-ENDSPURT
Mit Jenike, Ehelechner, Hospelt und Schwele.

AUF DEN PUNKT
Die Kolumne mit Stefan Kipple.

EXPORTSCHLAGER
Dominik Kahun und Marc Michaelis in der Schweiz.

PWHL: MARIE-PHILIP POULIN
Golden Girl.

LEON GAWANKE
Das Warten auf den Call.

THE GOOD OLD HOCKEY GAME
Hardy Nilsson – Der Titelgarant.

UNI-CUP AACHEN
Der vielleicht verrückteste Eishockey-Abend.

STADIONCHECK
Helios Arena Schwenningen.

BLOCKBILDUNG
French Connection.

STILFRAGE
Recht und billig.

ZU TISCH BEI …
Alexander Oblinger.

ON TOUR
Genf – Zwei Jahrzehnte für den Erfolg.

HOCKEY OUTDOOR TRIPLE
Das Eishockey-Event an der Sprungschanze.

und vieles mehr …